Mitsubishi

Mitsubishi PREMIA EM

PBV/PBF20-25N3 - PBV20PD

Die PREMiA EM Elektro-Plattformhubwagen sind für die anspruchsvollsten Lagerarbeiten gebaut und halten durch, egal was da kommt.

Der PREMiA EM besitzt zwei Betriebsarten: ECO und PRO*. Dadurch kann der Stapler sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Fahrern sicher bedient werden. Gleichzeitig sorgt die einfach zu bedienende Deichsel für komfortables Handling.

Das Standardgerät PBV20N2 eignet sich ideal für den Umschlag von Paletten in Logistikterminals und Industrielagern sowie zum Be- und Entladen von Fahrzeugen. Der äußerst strapazierfähige PBF25N2 ist für den ununterbrochenen, intensiven Einsatz über längere Strecken gebaut. Die hohe Leistung des PBV20PD-Doppelstockstaplers in Verbindung mit einem Anti-Rollback-System ist perfekt für die doppelte Stapelung auf Rampen.
 

Modell Tragfähigkeit
PBV20N2 2000 kg
PBV20PD 2000 / 1000 + 1000 kg
PBF25N2 2500 kg

Ergonomische Deichsel
Die großen, übersichtlichen Bedienhebel sind so konzipiert, dass sie im Nebengängerbetrieb von beiden Seiten des Hubwagens verwendet werden können und gewährleisten, dass sich die Bediener besser auf die jeweilige Aufgabe konzentrieren können.

Schwimmender Antriebsstrang
Durch weniger Vibrationen und Laststöße reduziert diese Funktion Aus­fall­zei­ten und die Gesamtkosten, der Fah­rer­kom­fort steigt.

Einfache Bedienung zum Heben und Senken
Einfache, große Tasten ermöglichen dem Bediener ein leichtes und sicheres Heben und Senken. Und das Beste ist, dies funktioniert, egal wie groß die Hände sind und selbst mit Handschuhen.

Lithium-Ionen-Batterie (Option)
Diese Option ermöglicht eine schnelles Aufladen bei minimalem Wartungsaufwand – kostspielige Zusatzbatterien und zeitraubende Batteriewechsel entfallen.

Kompaktes Chassis
Durch das sehr kompakt gestaltete Aggregat kann die Maschine in sehr viel engeren Gängen arbeiten. Dadurch gewinnen Sie wertvollen Spei­cher­platz.

WESM2093.pdfDatenblatt: PBV20PD Series - PLATFORM DOUBLE PALLET TRUCK
WGSM2107.pdfDatenblatt: PBV/PBF20-25N3(R)(S) Serie - ELEKTRO NIEDERHUBWAGEN

Zurück zur Übersicht


Mitsubishi PREMIA ES

PBP16-20N2(R)(E) & PBP16PD Series

Die Deichsel-Hubwagen PREMiA ES wurden für Non-Stop-Leistung entwickelt, um Sie auch unter schwierigsten Umständen immer ein Stück weiterzubringen.

Das außergewöhnlich kurze Fahrgestell der PREMiA ES Modelle ist für das Arbeiten in sehr schmalen Gängen prädestiniert und ermöglicht eine maximale Lagerdichte. Die marktführende Hubhöhe und die verbundenen Lenkrollen gewährleisten Stabilität beim Betrieb auf Rampen, Ladedocks und unebenen Flächen.

Der Niederhubwagen bietet zwei Betriebsarten*. Der ECO-Modus ist für neue Bediener geeignet, da er die Geschwindigkeit für reibungsloses Manövrieren drosselt. Der PRO-Modus unterstützt optimale Leistung und Produktivität. Auf der großen Fahrerstandplattform kann der Bediener zusätzlich sicher und bequem stehen und fahren.

Dank seines abgedichteten, geschützten Chassis und wasserdichten Komponenten (nach IP54) ist der PREMiA ES unempfindlich gegen Schmutz, Schutt, Staub und Wasser und arbeitet zuverlässig Innen wie Außen bei minimalem Wartungsaufwand.
 

Modell Tragfähigkeit
PBP16N2 1600 kg
PBP16PD 1600 / 800 + 800 kg
PBP18N2 1800 kg
PBP20N2 2000 kg
PBP20N2R 2000 kg
PBP20N2E 2000 / 700 kg

Wasser- und staub­ge­schütz­tes Chassis
Das versiegelte Chassis und die Einhaltung der Was­ser­schutz­klas­se IP54 sorgen für erhöhte Betriebszeit und Pro­duk­ti­vi­tät. Ein Einsatz und rauesten Bedingungen ist möglich.

Gusseiserne Antriebseinheit
Die gusseiserne An­trieb­sein­heit für schwere Lasten in In­dus­trie­qua­li­tät, ist für maximale Lebensdauer mit Gängen im Öldbad ausgestattet.

Schwimmender Antriebsstrang
Durch weniger Vibrationen und Laststöße reduziert diese Funktion Aus­fall­zei­ten und die Gesamtkosten, der Fah­rer­kom­fort steigt.

Kompaktes Chassis
Durch das sehr kompakt gestaltete Chassis kann die Maschine in sehr viel engeren Gängen arbeiten. Dadurch gewinnen Sie wertvollen Spei­cher­platz und mehr Sicherheit in der Bedienung.

Falzloser Stahlbatteriedeckel
Durch das falzlose Design des Stahl­bat­te­rie­de­ckels ist die häufigste Ursache für den Ausfall eines Elek­tro-Hub­wa­gens aus der Welt.

WGSM1995.pdfDatenblatt

Zurück zur Übersicht